
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Vergangene Veranstaltungen
Mai 2022
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum So 4. Dezember 2022 wiederholt wird.
Braun. Vieh. Zucht. Nix Natur, alles Kultur.
Sonderausstellung Welche Farben haben die Kühe auf den Weiden? Braun? Schwarz? Gefleckt? Was wir heute auf der Weide antreffen, ist das Ergebnis von jahrtausendlanger Rinderhaltung und Viehzucht. Angefangen vom Urrind bis zur heutigen Hochleistungskuh. Obwohl längst zum inoffiziellen Schweizer Nationaltier avanciert, ist die Kuh heute nicht mehr unumstritten: Ist sie wichtig für die Ernährung der Menschen? Ist sie Klimakiller, überzüchtete Milchmaschine, oder ist sie gar der Inbegriff von Natur? Wie auch immer das Urteil fällt…
Kosten: kostenlos, freiwilliger Beitrag für Material
Veranstalter:
Pfarrei St. Anton Luzern
Veranstaltungsort:
Luzern Pfarrei St. Anton
offenes Malen für Eltern und Kinder aus aller Welt
Lassen Sie sich von Farben inspirieren und vom Pinsel leiten. Eltern und Kinder aus aller Welt sind eingeladen, mit Farben und Formen zu spielen und zu experimentieren. Über die entstandenen Bilder kommen die Maler/-innen in Kontakt.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sa 11. Juni 2022 wiederholt wird.
Veranstalter:
Bibliothek Zug
Veranstaltungsort:
Bibliothek Zug
Flimmerpause
Digital oder analog? – beides! Im Rahmen der Flimmerpause bietet die Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit der Ludothek Zug ab dem 23. Mai eine Ausstellung zum Thema Medienkompetenz an. Dabei können unterschiedliche Brettspiele und Apps ausprobiert werden. Was ist besser? Zudem kann sich Lesematerial für die Flimmerpause geschnappt werden.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis So 19. Juni 2022 wiederholt wird.
Kosten: Erwachsene: CHF 5.00, Jugendliche bis 20: CHF 3.00, Kinder unter 16 Jahre: gratis
Veranstalter:
Museum für Urgeschichte(n) Zug
Veranstaltungsort:
Zug Museum für Urgeschichte(n)
Verehrt und Gejagt
Ob gewaltiges Mammut, pfeilschnelle Gazelle oder winzige Fliegenlarve, Tiere dienen seit der Altsteinzeit als Modelle für Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung «verehrt und gejagt - Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» gibt Einblick in die Vielfalt der ur- und frühgeschichtlichen Tierdarstellungen und zeigt auf, wie sich der Umgang mit den Tieren wandelt. Zu sehen sind Funde aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland, von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter. In der Art der Darstellung…
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum So 4. Dezember 2022 wiederholt wird.
Braun. Vieh. Zucht. Nix Natur, alles Kultur.
Sonderausstellung Welche Farben haben die Kühe auf den Weiden? Braun? Schwarz? Gefleckt? Was wir heute auf der Weide antreffen, ist das Ergebnis von jahrtausendlanger Rinderhaltung und Viehzucht. Angefangen vom Urrind bis zur heutigen Hochleistungskuh. Obwohl längst zum inoffiziellen Schweizer Nationaltier avanciert, ist die Kuh heute nicht mehr unumstritten: Ist sie wichtig für die Ernährung der Menschen? Ist sie Klimakiller, überzüchtete Milchmaschine, oder ist sie gar der Inbegriff von Natur? Wie auch immer das Urteil fällt…
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sa 11. Juni 2022 wiederholt wird.
Veranstalter:
Bibliothek Zug
Veranstaltungsort:
Bibliothek Zug
Flimmerpause
Digital oder analog? – beides! Im Rahmen der Flimmerpause bietet die Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit der Ludothek Zug ab dem 23. Mai eine Ausstellung zum Thema Medienkompetenz an. Dabei können unterschiedliche Brettspiele und Apps ausprobiert werden. Was ist besser? Zudem kann sich Lesematerial für die Flimmerpause geschnappt werden.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis So 19. Juni 2022 wiederholt wird.
Kosten: Erwachsene: CHF 5.00, Jugendliche bis 20: CHF 3.00, Kinder unter 16 Jahre: gratis
Veranstalter:
Museum für Urgeschichte(n) Zug
Veranstaltungsort:
Zug Museum für Urgeschichte(n)
Verehrt und Gejagt
Ob gewaltiges Mammut, pfeilschnelle Gazelle oder winzige Fliegenlarve, Tiere dienen seit der Altsteinzeit als Modelle für Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung «verehrt und gejagt - Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» gibt Einblick in die Vielfalt der ur- und frühgeschichtlichen Tierdarstellungen und zeigt auf, wie sich der Umgang mit den Tieren wandelt. Zu sehen sind Funde aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland, von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter. In der Art der Darstellung…
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum So 4. Dezember 2022 wiederholt wird.
Braun. Vieh. Zucht. Nix Natur, alles Kultur.
Sonderausstellung Welche Farben haben die Kühe auf den Weiden? Braun? Schwarz? Gefleckt? Was wir heute auf der Weide antreffen, ist das Ergebnis von jahrtausendlanger Rinderhaltung und Viehzucht. Angefangen vom Urrind bis zur heutigen Hochleistungskuh. Obwohl längst zum inoffiziellen Schweizer Nationaltier avanciert, ist die Kuh heute nicht mehr unumstritten: Ist sie wichtig für die Ernährung der Menschen? Ist sie Klimakiller, überzüchtete Milchmaschine, oder ist sie gar der Inbegriff von Natur? Wie auch immer das Urteil fällt…
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sa 11. Juni 2022 wiederholt wird.
Veranstalter:
Bibliothek Zug
Veranstaltungsort:
Bibliothek Zug
Flimmerpause
Digital oder analog? – beides! Im Rahmen der Flimmerpause bietet die Bibliothek Zug in Zusammenarbeit mit der Ludothek Zug ab dem 23. Mai eine Ausstellung zum Thema Medienkompetenz an. Dabei können unterschiedliche Brettspiele und Apps ausprobiert werden. Was ist besser? Zudem kann sich Lesematerial für die Flimmerpause geschnappt werden.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis So 19. Juni 2022 wiederholt wird.
Kosten: Erwachsene: CHF 5.00, Jugendliche bis 20: CHF 3.00, Kinder unter 16 Jahre: gratis
Veranstalter:
Museum für Urgeschichte(n) Zug
Veranstaltungsort:
Zug Museum für Urgeschichte(n)
Verehrt und Gejagt
Ob gewaltiges Mammut, pfeilschnelle Gazelle oder winzige Fliegenlarve, Tiere dienen seit der Altsteinzeit als Modelle für Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung «verehrt und gejagt - Inszenierung der Tiere seit der Steinzeit» gibt Einblick in die Vielfalt der ur- und frühgeschichtlichen Tierdarstellungen und zeigt auf, wie sich der Umgang mit den Tieren wandelt. Zu sehen sind Funde aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland, von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter. In der Art der Darstellung…