Gastbeitrag von Regina Schoch Posthumus
Die heutige Postautoreise führt uns von Uzwil nach Niederbüren in den Freizeitpark Niederbüren. Mit dem ICN von St.Gallen oder Wil. Der Bus hält genau vor dem In- und Outdoorspielpark, Spielschüür und Abentüürwält, wo wir heute zu sechst einen schönen Mittag und Nachmittag verbringen wollen.
Ein Ostschweizer Indoor Spielplatz mit allem was das Herz begehrt
„Papa, Papa!“ Die 3 jährige Yara nimmt Anlauf und springt kopfüber ins Ballenbad. Sofort schweift ihr Blick umher. Hat Papa das auch wirklich gesehen? Ja, hat er. Yara strahlt und taucht glücklich wieder unter. Papa hat heute eine Menge zu tun. Seit einer Stunde sind wir im Freizeitpark Niederbüren. Angereist mit dem Postauto ab Uzwil. Schon ruft auch die ältere Tochter Layla lauthals aus einem der bunten Spieltürme ihrem Papi zu. Die Rutschen erstrecken sich über 4 Etagen. Besonders angetan haben es der 6jährigen die interaktiven Elemente. Immer wieder schlängelt sie sich durch die ausgepolsterten Teile und hat sichtlich Spass daran.
Die beiden grossen Jungs verweilen sich derweil im oberen Stock. Dort, wo die Katapulte stehen. Immer wieder werden sie mit kleinen weichen Bällen gefüttert und aufs Neue abgefeuert. Captain Jack Sparrow lässt grüssen. Für fussballbegeisterte Kinder hat es ein Mini-Soccer-Feld. Papa hat unterdessen schon seinen ersten Muskelkater vom Auf- und Abklettern und braucht einen Kaffee.
Restaurant mit Blickkontakt zu den spielenden Kindern
Das Restaurant ist so platziert, dass die Kinder da sowieso lang müssen, wenn sie raus wollen. Einen anderen Weg gibt es nicht.
Yara will aber sowieso mit. Der Hunger ruft. Die Auswahl in der Spielschüür Niederbüren ist vielseitig und reicht von Ciabatta-Brötchen, über diverse Salate bis zu Wasserbüffel-Spezialitäten. Wir trommeln alle Kinder zusammen. Zu sechst lohnen sich Literflaschen für CHF 8.50. Schorle und Wasser für alle. Papa und Janis entscheiden sich für den Freizeitpark-Burger. Julien und Layla wählen Schnipo. Yara will nur Pommes mit Ketchup und Mayo und ich entscheide mich für eine Bowlingkugel mit Pouletflügeli. Gesundes gibt es zu Hause wieder.
Nach dem Essen ziehen die Kinder wieder los. Die Abentüürwält draussen ist heute geschlossen. Letzte Nacht hat es geschneit und eine dicke Schneedecke liegt auf den Spielgeräten. Gerne wären wir auf den 11 Meter hohen Rutschenturm geklettert. Den haben wir schon bei unserer Ankunft mit dem Postauto gesehen. Vier Rutschen führen von oben wieder hinunter.
Quelle: Freizeitpark Niederbüren
Mir wird erklärt, dass der Outdoorbereich geöffnet wird, sobald die Spielgeräte trocken sind. Heute wird dies nicht mehr der Fall sein. Sogar auf den Seilen des Spaceballs, eine den Seilpyramiden ähnliche Konstruktion, liegt noch eine dünne Schicht Schnee. Den Kindern scheint es aber egal zu sein. Sie sind zufrieden mit dem Indoorangebot.
Mein 13jähriger Sohn Janis hat es allerdings langsam gesehen. Für den Teenie ist in der Spielschüür nicht mehr viel zu tun. Also entschliesst er sich zusammen mit Julien eine Runde Bowling zu spielen. 8 Bahnen stehen in Niederbüren zur Verfügung.
Der Reihe nach spielen die beiden Jungs den Bowlingball auf die zehn Pins, die zu einem Dreieick aufgestellt werden. Zwei Versuche haben sie jeweils. Janis hat eine Glückssträhne. Er wirft einen Spare. Beim zweiten Wurf räumt er alle Pins ab. Julien macht es ihm etwas später nach. Für die Grossen ist es hier oben sehr interessant. Sie dürfen sich auch beide einmal am Flipperkasten versuchen.
Ich bin derweil mit Layla auf dem Trampolin. Wir versuchen so hoch wie möglich zu springen. Ein Mädchen aus Schottland fragt auf Englisch, ob sie mitspringen kann und ich räume das Sprungtuch und gehe zurück zu unserem Tisch. Die Mädchen verstehen sich auch ohne Sprachkenntnisse.
Wir sehen die Kinder nur noch, wenn sie Durst haben und kurz ihre Gläser leeren. Wir Erwachsenen plaudern, geniessen die Zweisamkeit und bestellen nochmals einen Kaffee und Wasser. Schliesslich ist es Zeit zum aufbrechen und wir trommeln die Kinder zusammen.
Yara schimpft. Sie will noch nicht nach Hause. Wir sind ja erst gekommen, meint sie, und sie hat ja noch lange nicht alle Spielelemente getestet. Und überhaupt: Müde vom Spielen ist sie sowieso nicht. Papa bleibt hart. Das Postauto wartet schliesslich nicht. Also ziehen wir alle los. Gerade noch rechtzeitig.
Im Bus, kaum sitzen wir und ziehen an den Fenstern die ersten Häuser vorbei, schläft Yara schon im Arm von Papa ein. Die Grossen plaudern die ganze Fahrt über den tollen Nachmittag im Freizeitpark. Das nächste Mal, ja das nächste Mal, wollen sie die Minigolfanlage und den Outdoorbereich, die Abentüürwält, testen und eine Runde Billard spielen. Wir freuen uns schon darauf!
Quelle: Freizeitpark Niederbüren
Preise Freizeitpark Niederbüren
Spielschüür: CHF 10 pro Kind (ab 1,5 Jahren), Eltern gratis
Abentüürwelt: CHF 12 pro Kind (ab 1,5 Jahren), Eltern gratis
Es gibt auch Kombitickets Spielschüür/Abentüürwelt für CHF 17.
Die Preise für Bowling, Billard und Minigolf schaut ihr am besten auf der offiziellen Seite des Freizeitparks Niederbüren an, den hier gibt es teils Staffelungen nach Wochentag und Zeit.
Öffnungszeiten
Der Freizeitpark ist 365 Tage im Jahr geöffnet!
Montag – Donnerstag 08:30 – 18:30 Uhr
Freitag – Samstag: 08:30 – 24:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 21:00 Uhr
Feiertage: 09:30 – 21:00 Uhr
Abweichungen von den generellen Öffnungszeiten:
1. Juli–15. August:
Mo – Do: 08:30 Uhr – 24:00 Uhr
Fr – Sa: 08:30 Uhr – 24:00 Uhr
So: 09:30 Uhr – 21:00 Uhr
Weitere Spezialzeiten (z.B. Weihnachten/Neujahr) seht ihr hier: Öffnungszeiten Freizeitpark Niederbüren
Adresse und Anfahrt
Freizeitpark Niederbüren GmbH
Staatsstrasse 17
9246 Niederbüren
Tel. +41 71 422 30 01
Weitere Infos zum Freizeitpark Niederbüren unter www.freizeitpark-niederbueren.ch
Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr
- Mit der Bahn bis Uzwil oder Bischofszell, weiter mit dem Postauto (Linie 740)
- Mit der Bahn bis Gossau, weiter im Postauto (Linie 725)
Postauto-Haltestelle: Niederbüren, Freizeitpark
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A1 – St. Gallen – Zürich. Ausfahrt Oberbüren, Richtung Oberbüren. Immer der Strasse entlang Richtung Bischofszell, so gelangt ihr direkt zum Freizeitpark.
Gratisparkplätze gibt es direkt vor dem Freizeitpark und auf dem grossen Parkplatz an der Staatsstrasse 14/16, direkt gegenüber vom Freizeitpark.
Ab welchem Alter lohnt sich ein Besuch in der Spielschüür, bzw. der Abentüürwelt?
Die Spielschüür, also der Indoor-Spielplatz ist Dank dem Kleinkinderbereich bereits für kleine Krabbelbabys geeigent. Die grösseren Kinder freuen sich ab den vielen Rutschen, Kletterwänden, Trampolinen oder dem Mini-Soccer-Feld.
Die Abentüürwelt ist der Outdoorbereich mit einem 11 Meter hohen Rutschenturm, dieser ist ab ca. 5 Jahren geeignet. Für die kleineren Kinder hat es aber genügend andere Attraktionen wie Klettermöglichkeiten, verschiedene Rutschen oder eine Wasser/Sand-Spielanlage.
Quelle: Freizeitpark Niederbüren
Weitere PostAuto Ausflüge
War noch nie dort, aber jetzt wagen wir es bestimmt mal.